- halcyoneus
- Halcyoneus, Adiect. vt Halcyonei dies. Colum. Les jours que ces oiseaux font leurs nids en la mer, et alors la mer est fort calme et tranquille.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn … Gründliches mythologisches Lexikon
Ivppiter — IVPPĬTER, Iovis, Gr. Ζεὺς, Διός. 1 §. Namen. Der Namen Iuppiter, welcher insgemein Jupiter, wiewohl nicht so richtig, geschrieben wird, Cellar. & Schurtzfleisch. Orthogr. in Iuppiter. soll von Iuvo. ich helfe, und Pater, ein Vater, zusammen… … Gründliches mythologisches Lexikon
Minerva — MINERVA, æ, Gr. Ἀθηνᾶ, ᾶς, Poët. Ἀθήνη, ης, (⇒ Tab. X.) 1 §. Namen. Diesen hat sie nach einigen von minuo, Cicer. de N.D. l. II. c. 24. p. 1183. b. & l. III. c. 24. ich verringere, weil durch die Kriege, deren Göttinn sie mit ist, der Menschen… … Gründliches mythologisches Lexikon
Antigonus II Gonatas — born с 320 died 239 BC King of Macedonia (276–239 BC). The son of Demetrius I Poliorcetes, he defeated the Gauls in Greece (279) and in Asia Minor (277), occupied key cities, and made alliances. He defeated Pyrrhus of Epirus in Greece (272) to… … Universalium